Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle digitalen Angebote der Praxils Music GmbH und erklärt, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Praxils Music GmbH
Alexanderplatz 5
10178 Berlin, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 307369355
Datenschutzbeauftragte:
Dr. Nina Schneider
E-Mail: [email protected]
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie es für die Bereitstellung unserer Vaporwave-Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Automatisch erhobene Daten
Bei jedem Besuch unserer Synthwave-Website werden automatisch folgende Daten in Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und verwendetes Betriebssystem
- Name des Internet-Service-Providers
Von Ihnen bereitgestellte Daten
Zusätzlich verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise:
- Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei Kontaktanfragen
- E-Mail-Adresse bei Newsletter-Anmeldungen
- Zahlungsdaten bei Käufen über unsere Partner
- Event-bezogene Daten bei Synthwave-Ticketbuchungen
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Die Verarbeitung der automatisch erhobenen Daten dient der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Vaporwave-Website sowie der Analyse von Systemfehlern.
Kontaktanfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Ihre Kontaktdaten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Synthwave-Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen.
Newsletter (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung senden wir Ihnen Newsletter mit Informationen über neue Vaporwave-Releases, Events und exklusive Inhalte.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Bei Käufen oder Buchungen verarbeiten wir Ihre Daten zur Vertragserfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellungen.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet
- Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Synthwave-Dienstleistungen unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten.
5. Internationale Datentransfers
Soweit wir Daten in Drittländer außerhalb der EU übertragen, geschieht dies nur bei Vorliegen angemessener Garantien (z.B. Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission oder geeignete Garantien nach Art. 46 DSGVO).
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:
- Logfiles: 30 Tage
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
- Newsletter: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Vertragsdaten: Gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen, soweit diese auf berechtigten Interessen beruht.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Vaporwave-Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für analytische Zwecke. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Wir empfehlen Ihnen, sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Zuständig ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
Letzte Aktualisierung: 20. Januar 2025